Ich bin Svenja und studiere Marketingmanagement (M.A.) an der IUBH Bad Honnef.
Warum blogge ich über Ernährung und Nahrungsmittelunverträglichkeiten?
Weil es mich selbst betrifft! Aus diesem Grund beschäftige ich mich tagtäglich damit. Da ich großen Spaß am Kochen, backen, schreiben und sozialen Medien habe, passt das perfekt zusammen!
Nun zu meiner Geschichte:
Im Jahr 2010 wurde bei mir nach monatelanger Ärzte-Odysee eine Histaminintoleranz festgestellt. Bis dahin hatte ich noch nie etwas davon gehört. Ich recherchierte erstmal, was Histaminintoleranz überhaupt heißt und was dies für meine Ernährung bedeutet. Danach hatte ich erstmal einen kleinen Schock! Ich hatte das Gefühl, dass ich eigentlich fast nichts mehr essen darf. Nach einer monatelangen Karenzdiät ging es langsam besser und man entwickelt seine kleinen Alternativ-Rezepte. Es folgten gute und schlechte Phasen, denn es ist nicht immer leicht, auf bestimmte Lebensmittel grundsätzlich zu verzichten. Das wird jeder kennen, der mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leben muss.
Zusätzlich zur Histaminintoleranz habe ich eine Nuss-und Nickelallergie sowie Glutenunverträglichkeit. Mehl- und Milchprodukte vertrage ich nur in kleinen Mengen. Alle Rezepte sind hefe-, nuss- und sojafrei, die meisten Gerichte sind auch auch milch-, ei-, glutenfrei und nickelarm.
Viel Spaß beim Lesen und Nachkochen!